Präventionserfolg: Doctolibs Gesundheitserinnerungen führen zu über 150.000 gebuchten Vorsorgeterminen in nur 8 Wochen
Doctolib, einer der führenden Digitalisierungspartner im Gesundheitswesen, verzeichnet direkten Erfolg mit seiner neuen Funktion der Gesundheitserinnerungen. Seit der Einführung Anfang Juli 2025 wurden bereits mehr als 150.000 Vorsorgetermine direkt gebucht. Dies kommt nicht nur Patient:innen zugute, sondern auch Arztpraxen, die durch besser planbare Abläufe und weniger Ausfälle entlastet werden. Mehr als 500.000 Gesundheitserinnerungen erhielten eine Reaktion von Patient:innen in Form von digitaler Arztterminbuchung oder sie wurden als erledigt markiert. Zudem haben Patient:innen mehr als zwei Millionen Gesundheitserinnerungen gelesen, was das wachsende Interesse an digitaler Gesundheitsvorsorge unterstreicht.
Grund der Einführung: Prävention unterstützen
In Deutschland zeigt sich ein Trend zu längeren Wartezeiten für Arzttermine und eine unzureichende Inanspruchnahme von Früherkennungsuntersuchungen. Doctolib hat diese Funktion entwickelt, um Patient:innen aktiv an wichtige Vorsorgeuntersuchungen zu erinnern und gleichzeitig die Buchung dieser Termine zu erleichtern. Durch verstärkte Prävention können Akutfälle reduziert werden, die das Gesundheitssystem zusätzlich belasten und zu noch längeren Wartezeiten führen. Früherkennung und Vorsorge entlasten somit nicht nur das System, sondern können Patient:innen auch die Erfahrung ersparen, bei akuten Beschwerden auf einen überlasteten Versorgungsapparat angewiesen zu sein.
Funktionsweise und Vorteile der Gesundheitserinnerungen
Die Gesundheitserinnerungen ermöglichen, wichtige Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen sowie Impftermine nicht zu vergessen und direkt online zu buchen. Die Funktion basiert auf offiziellen Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) und des Robert Koch-Instituts. Sie umfasst ein breites Spektrum an Vorsorgemaßnahmen, darunter:
- Krebsfrüherkennungsuntersuchungen (z.B. gynäkologisch, Prostata, Darmspiegelung, Hautkrebs-Screening)
- Allgemeine Gesundheits-Check-ups (ab 18 und ab 35 Jahren)
- Zahnärztliche Kontrolluntersuchungen
- Schutzimpfungen (Grundimmunisierung und Auffrischimpfungen)
- Kinder- und Jugendvorsorge (U-Untersuchungen, J1)
Erfolge bei der Nutzung
Nikolay Kolev, Geschäftsführer von Doctolib Deutschland und Mitglied des globalen Vorstands, erläutert die Bedeutung der aktuellen Zahlen: „Mit unseren Gesundheitserinnerungen leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Prävention in Deutschland. Die über 150.000 gebuchten Vorsorgetermine innerhalb von nur 8 Wochen zeigen: Wir sind auf dem richtigen Weg, Gesundheitsvorsorge für alle zugänglicher zu machen – und damit einen Wandel von einem kurativen hin zu einem präventiven Gesundheitssystem aktiv voranzubringen. Besonders wichtig ist der einfache Zugang – die Erinnerungen führen direkt zur Online-Terminbuchung oder lassen sich mit wenigen Klicks als erledigt markieren. Jeder wahrgenommene Vorsorgetermin kann potenziell Leben retten, Kosten sparen und das System nachhaltig entlasten."
Die Nutzung der Gesundheitserinnerungen hat seit der Einführung im Juli 2025 stetig zugenommen. Im August stieg die Zahl der gebuchten Termine um knapp 90 % im Vergleich zum Vormonat, was die wachsende Akzeptanz und den Nutzen der Funktion unterstreicht.
Susanne Dubuisson, Product Director bei Doctolib, erläutert die Produktentwicklung: "Bei der Entwicklung der Gesundheitserinnerungen stand das konkrete Bedürfnis der Patient:innen im Mittelpunkt: ein einfacher und gut integrierter Zugang zur Vorsorge. Die hohe Zahl von mehr als einer halben Million Erinnerungen, die entweder zur direkten Online-Terminbuchung geführt oder als erledigt markiert wurden, bestätigen, wie gut sich diese Funktion in den Alltag der Patient:innen integriert."
Beitrag zu Prävention und Digitalisierung des Gesundheitswesens
Die Gesundheitserinnerungen sind Teil der Doctolib-Strategie, über Digitalisierung den Zugang zu medizinischer Versorgung zu verbessern. Die neue Funktion der Gesundheitserinnerungen unterstützt nicht nur Patient:innen, sondern auch Arztpraxen, die durch ein effizienteres Terminmanagement und verbesserte Patientenkommunikation entlastet werden.
Über Doctolib
Seit 2013 setzt sich Doctolib für eine gesündere Welt ein. Doctolib trägt dazu bei, das tägliche Leben von mehr als 400.000 Ärzt:innen und Therapeut:innen europaweit durch den Einsatz innovativer Technologien zu verbessern. Doctolibs Lösungen unterstützen sie dabei, die Beziehung zu ihren Patient:innen zu pflegen, die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen zu verbessern, klinische Entscheidungen zu treffen und finanzielle und administrative Aufgaben zu reduzieren. Gleichzeitig bietet Doctolib über 80 Millionen Menschen in ganz Europa einen schnellen und reibungslosen Zugang zu sicheren Lösungen für sämtliche Behandlungsphasen. In über 30 Städten in Frankreich, Deutschland, Italien und den Niederlanden beschäftigt Doctolib mehr als 2.900 Mitarbeiter:innen im Gesundheitswesen.
Quelle: e-health.com

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen